Good News: Ab sofort könnt ihr bei mir auch mit den „Saalfeldener Geschenkmünzen“ bezahlen. 🙂
Wenn ihr ans Ende dieser Seite scrollt, könnt ihr euch auch über meine Rabattpartnerschaften informieren.
Alle Termine/Workshops finden nach den aktuellen Vorgaben und Bestimmungen bzgl. „COVID-19“ statt. Die meisten meiner Angebote finden grundsätzlich im Freien statt. Bei Fragen meldet euch gerne!
SILENT WALK
Stressprävention mal anders – gönn dir eine Auszeit vom Alltag, schalte ab, atme durch, entschleunige. Bei dieser geführten Achtsamkeitswanderung genießen wir die wundervolle Natur, nehmen uns Zeit für das Hier-und-Jetzt und entdecken, was hinter dem Begriff „Waldbaden“ steckt.
Termin: Samstag, 19.09.2020, 09:00-10:30 Uhr
Ort: 5760 Saalfelden (genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben)
Kosten: € 19,00
Auch für unsere vierbeinigen Begleiter hat die Natur so einiges zu bieten. Heimische Wildkräuter als Futterzusatz, in Leckerlis oder als Salbe – wir können unsere Hunde vielseitig gesund erhalten. In diesem Workshop dreht sich alles um die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten von Kräutern im Hundeleben. Wir sammeln gemeinsam Kräuter, welche wir anschließend zu hilfreichen Produkten verarbeiten werden, welche ihr natürlich mit nach Hause nehmen könnt.
Termin: Samstag, 04.07.2020, 09:30-11:30 Uhr
Ort: 5760 Saalfelden
Kosten: € 45,00 inkl. Infomappe, Material, Getränke und Snacks
Mitnahme von eigenen Hunden nur nach vorheriger Absprache.
WILDE (KRÄUTER-) KÜCHE
Regional und gesund kochen mal anders. 😉 Gemeinsam sammeln und verarbeiten wir heimische Pflanzen zu einem leckeren, pflanzlichen 3-Gänge Menü, welches wir uns anschließend natürlich schmecken lassen. Ihr werdet sehen, wie einfach es gelingen kann, gesunde, nährstoffreiche Pflanzen, die vor unserer Haustüre wachsen, in die tägliche Ernährung einzubauen. Dazu gibts eine Rezeptmappe mit einfachen, kreativen und schmackhaften Gerichten.
Termin „Summer-Vibes“: Samstag, 01.08.2020, 09:00-12:00 Uhr, 5760 Saalfelden
Termin „Herbstgold“: Termin wird noch bekannt gegeben
Kosten: € 49,00 pro Person inkl. 3-Gänge Menü, Getränken, Rezeptesammlung, Materialkosten
Bei gleichzeitiger Buchung und Teilnahme an „wilde (Kräuter-) Küche“ und „wilde (Kräuter-) Backstube“ gibts -10% Rabatt (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar)
WILDE (KRÄUTER-) BACKSTUBE
Neu ab 2020: Backen mit Wildkräutern. Nach einem Spaziergang, bei welchem wir frische Kräuter ernten, entstehen wundervolle, rein pflanzliche Leckereien, die wir anschließend gemeinsam genießen. Knuspriges Brot, saftige Waffeln, kreative Kuchen, energiereiche Müsliriegel, Pancakes, usw. – in diesem Workshop erfährst du, wie einfach und schnell gebackene (Kräuter-) Gerichte gelingen. Natürlich kommt auch das Verkosten nicht zu kurz und es gibt für jeden etwas zum mit nach Hause nehmen.
Termin: Samstag, 01.08.2020, 13:00-16:00 Uhr, 5760 Saalfelden
Kosten: € 49,00 pro Person inkl. Getränke, Essen, Rezeptmappe, Materialkosten
Bei gleichzeitiger Buchung und Teilnahme an „wilde (Kräuter-) Küche“ und „wilde (Kräuter-) Backstube“ gibts -10% Rabatt (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar)
WALD UND WIESE IM BADEZIMMER
Du wolltest schon immer mal versuchen feine Naturkosmetik und umweltfreundliche Reinigungsmittel selbst herzustellen? Dann bist du hier genau richtig. Nachhaltige, pflanzliche Körperpflege mit heimischen Kräutern, ohne Konservierungsmittel, Mikroplastik und Tierversuchen sind der Mittelpunkt dieses Workshops, aber auch Wasch- und Putzmittel werden besprochen und teilweise selbst hergestellt. Erfahre wie du ganz einfach deinem Körper und der Umwelt Gutes tun kannst und gleichzeitig Geld und Müll einsparst. Dazu gibts eine umfangreiche Infomappe mit Rezepten und Tipps.
Termin: Sonntag, 12.07.2020, 09:30-12:00 Uhr, 5760 Saalfelden
Kosten: € 64,00 pro Person inkl. Infomappe, Materialkosten, kleinem Snack und 3 gemeinsam hergestellten Produkten zum mit nach Hause nehmen.
HALTBARMACHEN
Im Sommer und Herbst bietet uns die Natur so viele Schätze, doch nicht alles können wir zeitgleich verwenden und verbrauchen und oft fehlt es uns auch an Ideen. Was sollte nun alles in die Vorratskammer um auch im Winter darauf zurückgreifen zu können und welche Möglichkeiten gibt es, Obst, Gemüse und Kräuter haltbar zu machen? Das alles besprechen wir in diesem Workshop und stellen gemeinsam tolle Produkte her, die ihr dann mit nach Hause nehmen könnt.
Termin 1 SALZBURG: Donnerstag, 10.09.2020, 14:30-17:00 Uhr, im „damn plastic“ (Münzgasse 2, 5020 Salzburg)
Termin 2 SAALFELDEN: Sonntag, 13.09.2020, 15:00-17:30 Uhr, 5760 Saalfelden
Kosten: € 45,00 pro Person inkl. Rezeptmappe, Materialkosten, Snack und Getränke
CLEAN UP
Auch dieses Jahr machen wir die Natur gemeinsam wieder sauber und befreien unsere schöne Umgebung von so mancher „Last“. Mit Müllsäcken ausgestattet spazieren wir eine Runde und sammeln auf, was nicht in den Wald bzw. auf die Wiese gehört. Gemeinsam macht es sicherlich Spaß und wir tun gleichzeitig was Gutes!
Termin: Samstag, 12.09.2020, 10:00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden. Anmeldung erforderlich!
Kosten: keine
Bitte mitbringen: Müllsack, Handschuhe/Müllzange, Getränk
KRÄUTERWUNDER-ERLEBNISTAG
Erlebe gemeinsam mit deinen Freunden, deiner Familie oder deinen Kollegen einen wundervollen (Halb-)Tag in der Natur. Was dabei auf dem Programm steht, entscheidet ihr! 🙂 Gönnt euch ein paar schöne Stunden und lasst euch dabei von Wald, Wiese und Kräutern verzaubern.
z.B. leckere Speisen und Getränke mit Wildkräutern zubereiten, feine Naturkosmetik-Produkte herstellen, Achtsamkeitstraining und Stress-Prävention in der Natur, Teambuilding-Workshops, Geburtstagsfeiern, Eltern-Kind-Workshops, …gerne bin ich offen für eure Ideen. Meldet euch einfach direkt bei mir für ein individuelles Angebot, ich freu mich auf euch!
Gerne stelle ich auch Geschenkgutscheine für alle meine Angebote aus! 🙂
Ich bin VCard-Rabattpartnerin: Bei Vorzeigen der VCard der veganen Gesellschaft Österreich erhaltet ihr 10% Rabatt auf alle meine Angebote (ausgenommen E-Books und E-Book-Pakete, nicht mit anderen Rabatten/Gutscheinen kombinierbar).
Ich bin Ehtik.Guide Partnerin: Mit der Ethik.Card erhaltet ihr 10% Rabatt auf alle meine Angebote (ausgenommen E-Books und E-Book-Pakete, nicht mit anderen Rabatten/Gutscheinen kombinierbar).
Bitte bei allen Workshops beachten:
Genauer Treffpunkt und weitere Informationen bei Anmeldung. Begrenzte Teilnehmerzahl bei allen Terminen. Anmeldung per E-Mail, Telefon oder über Facebook bzw. Instagram möglich. Für eine Anmeldung bitte um vollständigen Namen und Telefonnummer, sowie um Überweisung des Kursbeitrags. Rückerstattung des Kursbeitrags bei Stornierung bis 7 Tage vor Termin zur Gänze, bis 3 Tage vor Termin zu 50%. Aktuelle Infos laufend auf Facebook und Instagram.